Mehr als nur ein Kinderzimmermöbel

Mehr als nur ein Kinderzimmermöbel

Mehr als nur ein Kinderzimmermöbel  Das ist definitiv der Sitzsack. In den 60er Jhren war dieses Sitzmöbel einmal richtig groß in Mode. Allerdings nur relativ kurze Zeit und dann verschwand der Sitzsack wieder von der Bildfläche und somit auch aus den Gedanken der meisten Menschen. Irgendwann kam er dann wieder, doch dieses Mal als abgespeckte Miniversion, nämlich für das Kinderzimmer.

Perfekt, ist dieser Sack ja für die lieben Kleinen. Lässt er sich doch in jede erdenkliche Position drücken und quetschen. Er hat selbst im kleinsten Reich Platz und ist einfach pflegeleicht. Eigentlich ideale Attribute, um daraus ein Lieblingsmöbel zu machen.

Den Kinderschuhen entwachsen

Auch wenn es viele immer noch nicht wahrhaben wollen, der Sitzsack ist definitiv wieder auf dem Vormarsch, und zwar ins Reich der Erwachsenen. Als günstiges und platzsparendes Sitzmöbel eignet sich der Sitzsack perfekt für das Studentenzimmer oder für die erste eigene Wohnung. Denn auf dem „Sack“ lässt es sich ganz einfach herrlich lümmeln und entspannen. Bequem wie ein Sofa und doch braucht der Sitzplatz weniger als die Hälfte an Platz. Somit kann man zurecht sagen, dass Sitzsäcke einfach vielmehr sind als nur ein Sitzmöbel für Kinder.

Unzählige Varianten und Modelle

Die Renaissance des Sitzsacks hat viele kreative Möbelmacher auf den Plan gerufen. Ergebnis ist, dass es die Säcke eben schon einige Zeit nicht mehr nur als formloser „Sack“ gibt. Unterschiedliche Formen von rund über eckig sind Sitzsäcke, in allen erdenklichen Varianten zu bekommen. Auch die Größen variieren, sodass man von XS bis XXL den passenden Sitzsack für die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen findet. Doch nicht nur die Formen und Größen variieren auch farblich bleibt auf dem Sektor der Sitzsäcke kaum mehr ein Wunsch offen. On Knallfarben, dezent oder aber moderne Prints, die Sitzsäcke von heute fügen sich nahtlos in jede Einrichtung ein.

Foto: © Prisca Koller – Fotolia

Hier nachlesen ...

Einrichten nach Montessori – darauf, gilt es zu achten

Einrichten nach Montessori – darauf, gilt es zu achten

Dass die Kinder einen Montessori-Kindergarten oder eine – Schule besuchen, das ist für viele Eltern …

Modernisieren und Energiesparen: Sanierungsmaßnahmen für Ihr Zuhause im Überblick

Modernisieren und Energiesparen: Sanierungsmaßnahmen für Ihr Zuhause im Überblick

Seien es Fenster, Türen, die Heizung oder das Dach – in einem Haus gibt es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert