Eine Duschwand – oder auch Badewannenspritzschutz – ist ein wichtiger Bestandteil eines Dusch- oder Wannensystems. Dabei ist es besonders wichtig, dass dieser auch sicher und rutschfest montiert wird, denn so wird maximaler Spritzschutz sichergestellt. Aber was, wenn man als Mieter entweder nicht in die Badezimmerwand bohren darf oder es nicht will?
Legen Sie den Bohrer weg und greifen Sie zum Kleber
Man kennt das Problem: Beim Bezug der neuen Wohnung wird das Badezimmer auf den individuellen Nutzen des Bewohners angepasst. Sobald es dann an die Dusche oder Badewanne geht wird nicht selten zu einer Schutzwand oder einem Spritzschutz gegriffen. Bei der Anbringung wird dann oft zwangsweise in die Fliesen gebohrt, wodurch der Fliesenspiegel meist zerstört wird. Kein schöner Anblick. Stattdessen wäre es viel einfacher, Schlagbohrer und Dübel wegzulegen und stattdessen eine Montage per Kleber zu wählen.
Was hat es mit dem Montage-Kleber auf sich?
Das Grundprinzip ist recht einfach. Um hässliche Bohrlöcher und unabsichtlichen Baupfusch zu vermeiden, wird zu dem sogenannten Einkomponentenkleber gegriffen. Dass auf den ersten Blick ein Kleber für eine Montage an einer der feuchtesten Stellen der Wohnung nicht sehr vertrauenswürdig klingt, ist nicht verwunderlich. Dieser Kleber ist allerdings ein wenig spezieller. Er wird beispielsweise aufgrund seiner Leistungsfähigkeit auch im Luftverkehr eingesetzt. Im Badezimmer wird er in Verbindung mit einem Spezialadapter verwendet, der besonders luftdurchlässig ist. Dadurch kann der Kleber noch schneller trocknen und aushärten. Mittlerweile ist das Klebeverfahren schon so weit entwickelt worden, dass selbst ein weniger fachkundiger Heimwerker den Einbau vornehmen kann.
… und wenn der Kleber auch nichts für mich ist?
Für jemanden, der immer noch skeptisch gegenüber der Traglast eines Klebers in einem feuchten Umfeld ist, dem stehen noch weitere Möglichkeiten zur Verfügung, bei welchen er allerdings Abstriche hinsichtlich der Duschwand machen muss.
Per Teleskopstange lässt sich zum Beispiel ein Duschvorhang im Badezimmer festklemmen. Hierbei ist es allerdings wichtig, gerade und mit genug Körperkraft zu agieren, denn sonst kann es passieren, dass einem die Teleskopstange beim Duschen entgegenkommt. Alternativ hierzu hat der Badezimmerexperte Schulte einen Badewannenaufsatz entwickelt, der von jedem Laien einfach auf den Badewannenrand aufgesetzt werden kann – und auch noch schick aussieht!
Es gibt also eine Menge hilfreiche und funktionierende Alternativen zur Bohrmontage einer Spritzschutzwand im Badezimmer. Die vermutlich sicherste und vertrauenswürdigste von ihnen ist wohl der Kleber. Wem dies auch nicht zusagt, der greift besser zum alteingesessenen Duschvorhang!